• Satzung
  • Spende
  • Impressum

Koranvers

  • Startseite
  • Die Schura
    • Was ist die Schura?
    • Satzung
    • Vorstand
  • Mitglieder
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Aktuelles
  • Presse
    • Aus der Presse
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Breadcrumbs

Home

Pressemitteilung: Vereinsverbot ist keine Lösung von Radikalität

  • E-Mail

Die Schura Bremen bezweifelt, dass die Schließung eines einzelnen Vereins die Radikalisierung als solches löst. Das Problem wird hiermit nur verschoben.

Von den Sicherheitsbehörden hätte die Schura Bremen mehr Feingefühl erwartet: Statt die Moschee mittels eines Großeinsatzes zu stürmen, wären Gespräche mit Vereinsvertretern vorzuziehen gewesen.

Wir appellieren an die Muslime, dieser Umgangsweise nicht mit Überreaktion zu begegnen, sondern offen zu bleiben für Kritik und Gespräche. Dialogarbeit ist der Schlüssel zur Verständigung.

Um langfristig Präventivarbeit zu leisten, arbeitet die Schura mit dem Land Bremen an einem Konzept zur Antiradikalisierung der Bremer Jugendlichen. Der Islam steht für Frieden, diesem Prinzip soll von allen Seiten nachgekommen werden.

Preisverleihung im Atlantic Grand Hotel Bremen am 24. November 2014 um 18.00 Uhr

  • E-Mail

Informationsveranstaltung: Wir suchen muslimische Pflegefamilien

  • E-Mail

Wir wünschen allen Muslimen ein gesegnetes neues Jahr!

  • E-Mail

Möge Allah subhana wa ta 'ala uns und euch Seine Barmherzigkeit schenken. Er ist As-Salam (Der Frieden), möge Er die Menschen leiten, den Frieden in dieser Welt (wieder) herzustellen. AMIN

Was steckt hinter dem Stoff? - Starke Frauen über ihre muslimische Identität und Emanzipation

  • E-Mail

Eine Veranstaltung von Frauen für Frauen: Von der religiösen Überzeugung bis hin zur Emanzipation. Ein Filmabend mit anschließender Diskussions- & Fragerunde soll aufzeigen, was die Identität der Muslima ausmacht.

Wann? Mittwoch, 15.10.2014, 18.00 Uhr

Wo? IFB-Zentrale, Sonneberger Straße 18, 28329 Bremen

 

Muslime schlagen Wurzeln - Ein Friedensprojekt der Schura Bremen

  • E-Mail

Die Wurzel ist ein fester Standort, aus dem sich dauerhaft Kraft und Leben schöpfen lässt. Mit der Pflanzung eines Baumes möchten wir symbolisieren, dass Bremen die Heimat und Wurzel vieler Muslime ist. Der Baum braucht ständige Pflege und Fürsorge, um zu gedeihen – wie das friedliche Miteinander verschiedener Religionen und Kulturen.

 

Wir laden Sie hiermit herzlich zur Auftaktveranstaltung unseres Projektes ein, bei der Vertreter/innen der Schura Bremen mit den Schülerinnen und Schülern der Schule am Pulverberg den ersten Baum pflanzen werden und im Beisein des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr, Herrn Dr. Joachim Lohse, die Patenschaft für diese Linde übernehmen.

 

Wann? Mittwoch, 15. Oktober 2014, 10.30 Uhr

Wo? Schule am Pulverberg, Schleswiger Straße 10, 29219 Bremen

 

Die Schura Bremen hat es sich zur Aufgabe gemacht, den gesamtgesellschaftlichen Dialog zu fördern und sich am Bremer Leben aktiv zu beteiligen. Als Zeichen des Friedens möchten wir einen Beitrag leisten für die Stadt und ihre Gesellschaft.

Bremer Integrationswoche - Schura-Veranstaltung "Muslimische Seelsorge"

  • E-Mail

Die 4. Bremer Integrationswoche hat begonnen (11.-18.10.14): Auch die Schura Bremen ist wieder mit zahlreichen Veranstaltungen vertreten. Wir beginnen mit einem Vortragsabend zu dem sehr wichtigen Thema "Muslimische Seelsorge": Die Psyche des Menschen ist das, was seine Identität ausmacht. Haben wir schwere Zeiten durchlebt oder stehen vor einem Problem, brauchen wir jemanden, der uns beisteht. Der Bedarf an professioneller Hilfe dieser Art steigt – ob in Altersheimen, Krankenhäusern oder der Jugendvollzugsanstalt. Referent: Dr. Abdul Nasser Al-Masri.

Wann? Dienstag, 14.10.2014, um 18.00 Uhr

Wo? Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10

Schura Bremen wünscht Euch und Euren Familien ein gesegnetes Fest!

  • E-Mail

Möge Allah subhana wa ta'ala unsere guten Taten annehmen, die Ummah zusammenhalten und den Menschen in aller Welt Frieden bringen. Amin

 

Tag der offenen Moschee 2014: "Soziale Verantwortung - Muslime für die Gesellschaft“

  • E-Mail

Es ist wieder soweit, Deutschlands Moscheen öffnen ihre Türen für interessierte Besucher/innen und Gäste – dieses Mal unter dem Motto „Soziale Verantwortung“. Mehr denn je ist dieses Zusammenkommen eine Chance für „Gastgeber“ und Moscheebesucher, sich über den Islam auszutauschen. Dieser Austausch ist unverzichtbar in religiös und kulturell pluralistischen Gesellschaften wie der Bundesrepublik Deutschland. Durch eine gemeinsame Basis wird Missverständnissen vorgebeugt und die Vielfalt des muslimischen Lebens in Deutschland deutlich gemacht.

 

Die Schura Bremen nimmt auch dieses Jahr wieder an dem Aktionstag teil und freut sich auf zahlreiche Besucher in folgenden Mitgliedsgemeinden von 13.00-16.00 Uhr:

 

Verein zur Erhaltung des islamischen Gebetsraumes e.V. (Fatih Moschee, bereits ab 11 Uhr)

Stapelfeldtstr. 9

28237 Bremen

 

Deutsch-Arabischer Verein f. d. allg. Wissensaustausch e.V. (Daawa Moschee)
Hohentorstr. 71
28199 Bremen

 

IGMG Hemelinger Ortsverein e.V. (Kuba Moschee)
Hemelinger Bahnhofstr. 44
28309 Bremen

 

IGMG Ortsverein Blumenthal e.V. (Dr.-Zeynel-Abidin-Moschee)
Lüssumer Str. 7
28779 Bremen

 

Verein der islamischen Union in Bremerhaven und Umgebung e.V. (Fatih Moschee BHV)

Georg-Seebeck-Str. 2

27570 Bremerhaven


Der Tag der offenen Moschee verdeutlicht, dass Muslime unverzichtbare Beiträge zur Gesamtgesellschaft leisten. Ergreifen auch Sie die Möglichkeit, am 3. Oktober 2014 eine muslimische Gemeinde zu besuchen. Lassen Sie sich von den Facetten des muslimischen Gemeindelebens überraschen und machen Sie sich ein eigenes Bild über den Islam und die Muslime.

Muslime stehen auf gegen Hass und Unrecht - Aktionstag am Freitag, 19. September 2014

  • E-Mail

Mit einem bundesweiten Aktionstag gegen Hass, Rassismus und Unrecht wollen die muslimischen Religionsgemeinschaften am Freitag, dem 19. September 2014, ein Zeichen setzen gegen den Missbrauch des Islam. Anlass für den Aktionstag sind die jüngsten Anschläge auf Moscheen und Synagogen sowie der Terror der IS-Milizen in Syrien und dem Irak.

 

Neben 2.000 muslimischen Gemeinden beteiligt sich auch die Schura Bremen mit ihren Moscheegemeinden an der Aktion und macht in den Freitagspredigten auf das Thema aufmerksam. Die Schura Bremen steht für ein friedvolles Miteinander und positioniert sich gegen Gewalt jeglicher Art. Gerade Gotteshäuser sind ein Symbol des Friedens. Ihnen gebührt besonderer Respekt, der unter keinen Umständen verloren gehen darf.

„Siehe, Allah gebietet, Gerechtigkeit zu üben, Gutes zu tun und die Nahestehenden zu beschenken. Und Er verbietet das Schändliche und Unrechte und Gewalttätige. Er ermahnt euch, euch dies zu Herzen zu nehmen.“ [Heiliger Koran, Sure 16, Vers 90]

 

 

Weitere Beiträge...

  1. Schura Bremen distanziert sich von gewalttätigen Aktivitäten jeglicher Art - Es gibt keinen Zwang im Glauben
  2. Schura Bremen wünscht allen ein gesegnetes Fest!
  3. Fünfter Todestag von Marwa El-Sherbini
  4. Wir wünschen allen Muslimen und ihren Familien einen gesegneten Ramadan!
  5. Pressemitteilung: Weiterentwicklung der Biblischen Geschichte (BGU) zu einem Religionsunterricht für alle
  6. Schura Bremen - Wir stellen uns vor!
  7. Kooperation mit dem Islamischen Hochschulbund Bremen
  8. Kundgebung am Freitag (16. Mai 2014) auf dem Bremer Marktplatz
  9. Pressemitteilung: Razzia in Mitgliedsmoschee
  10. Internationaler Frauentag 2014
  11. Unsere Veranstaltungsreihe geht in die dritte Runde!
  12. Die Schura Bremen begeht ihren ersten Jahrestag des Staatsvertrages
  13. Weihnachtsgruss für unsere christlichen Geschwister
  14. Die Informationsveranstaltung für den Umgang mit Pflegekindern geht in die zweite Runde
  15. Wir begrüßen das Jahr 1435 und wünschen allen Muslimen_innen eine erfolgreiche wie auch gesegnete Zeit
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Menü

  • Startseite
  • Die Schura
    • Was ist die Schura?
    • Satzung
    • Vorstand
  • Mitglieder
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Aktuelles
  • Presse
    • Aus der Presse
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Wer ist Online

Aktuell sind 19 Gäste und keine Mitglieder online

Copyright © 2023 Schura Bremen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.